Willkommen bei den Bonsaifreunden Eckental e.V.!
Nun, wer sind wir, was machen wir und seit wann gibt es uns denn schon?
Die Bonsaifreunde Eckental haben sich zusammengefunden um, wie der Name schon sagt, miteinander Bonsais zu gestalten, um über Pflanzenschutz und Pflanzenkunde zu sprechen, Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten zu pflegen und um über Veranstaltungen und Workshops die Bonsaikunst der Öffentlichkeit näherzubringen.
Angefangen hat alles schon 1988, damals haben einige befreundete Bonsaibegeisterte beschlossen sich regelmäßig zu treffen. Als Ort wurde die Gastwirtschaft in der Lindelberghalle in Stöckach gewählt. Zwei Gastwirtschaften später war das Domizil die Kegelbahn beim Griechen unter der Eckentaler Georg Hänfling Halle. Inzwischen war es Ende 2002 geworden, die Freunde wurden immer aktiver. Es wurde an Workshops teilgenommen und auch selbst welche veranstaltet. Ausstellungen in ganz Bayern wurden besucht, Bonsais ausgestellt und Ausstellungen mit organisiert. Um diese Belastungen aber von den Schultern Einzelner nehmen zu können fehlte noch eines: Der Status als eingetragener Verein. Gesagt, getan - am 31.03.2003 war es dann soweit, die „Bonsaifreunde Eckental e.V.“ wurden gegründet und ins Vereinsregister eingetragen.
2004 bot sich dann die Möglichkeit, die regelmäßigen Treffen in den Vereinsraum der Mittelschule Eckental zu verlegen. Optimal! Keine Gäste fühlen sich gestört, der Platz ist mehr als genug und alle sind zufrieden. Wegen Renovierung der Sporthalle wurden dann zum 10.09.18 die regelmäßigen Treffen in den Werkraum der Grundschule Forth verlegt, genauso gut geeignet und für einige Zeit unser Treffpunkt. Inzwischen ist die Sporthalle saniert und wir sind wieder zurück im Vereinsraum der Mittelschule.
Als Verein ruht man sich natürlich nicht auf seinen Erfolgen der Vergangenheit aus! Gemeinsame Fahrten zu Ausstellungen, zu Baumschulen um Rohmaterial für Bonsais zu kaufen, Teilnahme an Workshops sowie deren Veranstaltung finden weiterhin statt. Als absoluter Höhepunkt jedoch gilt alle zwei Jahre wieder das Japanfest in der Eckentaler Georg Hänfling Halle. Dort werden nicht nur Bonsais gezeigt, sondern von Japanischer Kunst, Ikebana und Köstlichkeiten aus der Küche über ein packendes Bühnenprogramm hin zu allem was stellvertretend für Japan stehen kann! Die hohe Qualität dieser Veranstaltung wird auch jedes Mal wieder vom Japanischen Konsulat in München durch den Besuch der amtierenden Vizekonsulin/Vizekonsuls geehrt.
Haben wir nun ihr Interesse geweckt? Kommen sie doch einfach mal zu unseren Treffen, bringen sie ihr Bäumchen mit oder lassen sie sich bei der Auswahl helfen und verbringen sie einen entspannten Abend mit Gleichgesinnten!