Was denn? Schon wieder ein Workshop? Der letzte ist doch noch keine vier Wochen her! Stimmt, aber erstens kann man nie genug lernen, zweitens macht es Spaß und drittens hatten wir mit Matthias Holzmann einen der erfahrensten und renommiertesten Bonsaigestalter der ganzen Region in unserer Mitte. Das ist durchaus nicht selbstverständlich!
Heute sollte die gelebte Praxis im Vordergrund stehen, also das Drahten, Biegen von dicken Ästen und natürlich auch das Schneiden. Moment - sollte man das zu dieser Jahreszeit nicht lassen? Ja, sollte man. Vor allem bei Laubbäumen, bei denen eine Schnittwunde jetzt nicht mehr verheilt und so einen Angriffspunkt für Krankheitserreger bildet. Wir hatten fast ausschließlich Indoors und Nadelbäume mitgebracht. Nadelbäume halten keine so ausgeprägte Winterruhe wie Laubbäume und vertragen einen Schnitt im November wesentlich besser. Indoors kann man ja eh das ganze Jahr über gestalten.
Also dann mal los!



Nicht reden - gestalten!

Matthias hat sich dann gleich zu Beginn den spektakulärsten Baum gegriffen, die Kiefer (Pinus Sylvestris) von Georg. Da sollte im Laufe des Tages noch viel Grün fallen….



genauso wie bei der Eibe von Horst…..

…. oder der Nestfichte von Ferdl


Auch aus kleinen Bäumchen kann man was machen!
Zum Beispiel aus dem Wacholder von Fred …
…. oder aus Susannes Ficus!



Aber wie ist es jetzt den oben erwähnten Bäumen ergangen?
Kiefer…

Wow! 
Eibe …




Lässt schon erahnen was da im Frühjahr draus wird!
Nestfichte …


klein, aber ganz besonders!
Natürlich hat Matthias bei jedem von uns geholfen, beraten, Möglichkeiten diskutiert und Wege aufgezeigt. Die Arbeit am Objekt musste und wollte dann aber jeder selbst machen, was zu einem vollen Grünguteimer, mehreren Händen voll Holzsplitter nach der Totholzbearbeitung, zu wunden Fingern nach dem Ent- und wieder neu Drahten und natürlich zu vielen neu gestalteten Bonsais geführt hat.
Ach ja, wir hatten alle auch noch eine Menge Spaß dabei!
Vielen Dank Matthias! Wenn es dir genauso gut gefallen hat wie uns, dann würden wir so einen Workshop gerne nochmal machen!
Einige Impressionen:
















